Der Schatz vom Silberfluss (gratis!)
Ein Kinderbuch von 7 bis 12 Jahren.
Die texanischen Detektivkinder Julia, Daniel und Samuel verbringen die Herbstferien bei Samuels Onkel in Victoria. Bald gehen dort eigenartige Dinge vor sich und die Kinder stellen als Detektive „Die Texaskids“ Nachforschungen an. Geradewegs steuern sie auf ein waghalsiges Abenteuer zu.
Macht eure Party zu einem Kriminalfall!
Krimidinner für Kinder.
Kaum sind die Gäste im Schloss, schon passiert ein Unglück. Das Gold wurde aus dem Turmzimmer gestohlen und es passieren seltsame Dinge. Wer von den 4 Verdächtigen ist der
Dieb?
Unsere Meere (kostenloses PDF eBook)
Die Meere bedecken mit rund 70 Prozent den Großteil unserer Erdoberfläche.
Doch, was wissen wir darüber?
Wie ist es entstanden und welchen Einfluss hat es auf unser Klima, unsere Tierwelt und Vegetation?
In diesem illustrierten Buch werden spannende Fragen zum Thema Meer leicht verständlich und sachkundig erklärt.
IGEL-Team Leseprobenkatalog PDF
Umfangreiche Leseproben der Kinderbuchserie IGEL-Team zum Reinlesen.
Jetzt die exklusiven Leseproben von Band 1 bis Band 34 in einem Katalog herunterladen.
277 Seiten Lese-Spaß. Auf der letzten Seite findest Du Deinen Wunschzettel zum Ausdrucken.
Pfadfinderhandbuch (kostenlos)
Pfadfinderhandbuch für Kinder.
Mach Dir dieses lehrreiche Buch zu Deinem Begleiter und eigne Dir wertvolles Wissen an, über das Deine Freunde nur staunen können!
Ob Blattformen, Wolkenformen und ihre Bedeutung, Tierfährten oder Abenteuertipps. Das alles findest Du im Pfadfinderhandbuch, das Du Dir sofort und kostenlos hier herunterladen kannst. Viel Spaß
damit.
Unser Klima (kostenloses PDF eBook)
Nichts ist allgegenwärtiger und nichts beeinflusst unseren Tagesablauf und unser ganzes Leben so sehr wie unser Klima.
Wie entsteht ein Wirbelsturm?
Was ist der Unterschied zwischen einem Hurrikan und einem Tornado?
Wie entstehen die vier Jahreszeiten?
In diesem Buch werden spannende Fragen zum Thema Klima illustriert und leicht verständlich erklärt.
Auch eine Bastelanleitung einer Wetterstation und eine Anleitung wie man mit einfachen Mitteln einen Tornado simulieren kann, ist enthalten.
Detektivhandbuch (kostenlos)
Kennst du die Gefahr von Gaunerzinken oder Türüberwachungen, die Einbrecher nutzen?
Gründe deine eigene Detektei! Suche als Tierdetektiv vermisste Tiere, komme als Umweltdetektiv Umweltsündern auf die Spur oder spüre als Sicherheitsdetektiv Sicherheitsmängel und Bedrohungen auf.
Was brauchst du, wenn du ein richtiger Detektiv werden willst?
Im Detektivhandbuch findest du alles, was du brauchst und beachten musst, um eine eigene Detektei zu gründen und ein richtig guter Detektiv zu werden.
Zudem gibt es hilfreiche Tipps über Detektivausrüstung, Spurensuche, Fingerabdruckentnahme und mehr.
Detektivausweis
Jeder Detektiv hat einen Detektivausweis.
Drucke Dir Dein Detektivausweis aus. Damit kannst Du Dich als Detektiv immer ausweisen.
Detektivprüfung mit Zertifikat
Fülle den Fragebogen aus und klicke auf "Auswerten". Sofern Du mehr als 60 von 70 Punkten erreicht hast, hast Du die Prüfung bestanden. Bei bestandener Prüfung wird Dir ein Passwort angezeigt, mit dem Du die Zip-Datei öffnen kannst, in der sich Dein Zertifikat befindet. Dieses Zertifikat kannst Du ausdrucken, ausfüllen und in Dein Detektiv-Büro hängen. Du kannst es auch danach wieder einscannen und auf Deine Detektiv-Homepage stellen, um Deinen Klienten zu zeigen, dass Du ein geprüfter Detektiv bist.
Verschlüsselung einer E-Mail-Nachricht
Nicht alle Nachrichten sind für jeden bestimmt. Darum ist es manchmal sinnvoll, Nachrichten zu verschlüsseln. Für diesen Zweck findest
du auf der IGEL-Team-Webseite den Geheimschriftgenerator, der deine Nachrichten verschlüsselt oder entschlüsselt. Dies gewährleistet bei einer Nachrichtenübertragung absolute Sicherheit.
Du kannst auch den Geheimschriftgenerator online benutzen:
Zum Geheimschriftgenerator online
Detektivpapiere (Ermittlungsakte, Personenakte, Detekteiurkunde)
Hier sind die drei wichtigen Dokumente:
Ermittlungsakte,
Personenakte,
Detekteiurkunde
Versteckbuch Geheimversteck
Etikett ausdrucken und auf einen Karton kleben, der in etwa die form eines Buches hat. Das Versteckbuch wird im Bücherregal positioniert und ist von anderen Büchern nicht zu unterscheiden.
In der Fancommunity findest Du tolle Detektivtipps:
http://igel-team-community.xobor.de/f10-Praktische-Detektivtricks.html
Brettspiele zum Ausdrucken (kostenlos)
Gebrauchsanleitung:
Drucke wahlweise das weiße oder das blaue Spielfeld aus. Klebe es auf Pappe oder drucke es direkt auf Pappe aus.
Lege nun zwei oder mehr Spielfiguren und einen Würfel dazu, dann hast du deine Grundausrüstung für "WMS-Wissen macht Spaß".
Die Spielfiguren werden auf der Startfläche bereitgestellt. Dann wird gewürfelt und die gewürfelte Augenanzahl nach vorne gerückt. Landet man auf einem Ereignisfeld (grünes oder orangenes Feld) entnimmt man aus der entsprechenden Spielanleitung die Regel.
Wichtig!!!
Der Spieler, der die Regeln vorliest, deckt diese mit einem Blatt ab, das er vorsichtig beim Lesen nach unten schiebt, damit er nicht vorher die Lösung sehen kann.
Wer zuerst im Ziel ist, hat gewonnen.
Die verschieden thematisierten Spielanleitungen machen dein Spiel vielfältig.
Kreative Köpfe können mit dem Dokument "Spielanleitung blank" auch ihre eigenen Spielanleitungen erstellen.
Lesezeichen zum Ausdrucken
Ein Lesezeichen ist sehr praktisch, um unter die Zeilen zu legen, was ein entspanntes Lesen möglich macht.
Außerdem kann man es bei Leseunterbrechungen ins Buch klappen, um schnell wieder die Seite zu finden, auf der man zuletzt gelesen hatte.
Anwendung:
1. Einfach gewünschte Vorlage öffnen.
2. Lesezeichen ausdrucken.
3. Lesezeichen ausschneiden.
4. Entlang der Längslinie in der Mitte falten und zusammenklappen.
5. Lesezeichen mit transparentem Klebeband bekleben oder in Folie laminieren.
6. Oben in der Mitte mit einem Locher ein Loch einstanzen.
7. Eine schöne Schnur durch das Loch ziehen und verknoten.
Gedächtniskarten zum Ausdrucken
Rezeptbuch
Frau Seiferts leckere Rezepte
In diesem PDF E-Book findest Du einige Rezepte und Serviervorschläge, wie sie in den IGEL-Team Geschichten vorkommen.
Viel Spaß beim Nachmachen.
Von Zeit zu Zeit wird das Buch aktualisiert.
Weitere tolle Downloads findest Du in der Fan-Community:
http://igel-team-community.xobor.de/f59-Kostenlose-Downloads.html